A bükki földvárakról hallhattak az egri könyvtárban

1
A bükki földvárakról hallhattak az egri könyvtárban

Bükki földvárak a lézersugarak kereszttüzében – Mikro tájtörténeti kutatások távérzékeléssel" címmel tartott előadást Holló Sándor osztályvezető (Természetmegőrzési Osztály) az egri Bródy Sándor Megyei és Városi Könyvtárban.

Fotó: Kozma Attila

A színvonalas előadáson több mint ötvenen vettek részt. Számtalan izgalmas információ és érdekesség hangzott el a Bükk-vidék földvárairól, többek közt a felsőtárkányi "Kő-köz váráról" is, ami különösen közel állt az előadó, Holló Sándor szívéhez.

Az "Őskori sáncok, középkori földvárak - A Bükk-vidék kultúrtörténeti értékeinek atlasza" kiadványunk a honlapunkon online is elérhető: www.bnpi.hu/msite/194/foldvarak_atlasz.pdf

Az idén januárban indult Természetmegőrzési Műhely sorozat április 27-én, csütörtökön folytatódik, amikor Bakó Botond gerinces zoológiai szakreferens tart előadást a magyar szöcskeegérről az érdeklődőknek. Várjuk Önöket akkor is!


Kapcsolódó

2025/2 - Vorstellung /Marah/

2025/2 - Vorstellung /Marah/

2025.11.04. 13:00
Szia! Ich heiße Marah und bin bin 18 Jahre alt. Ich komme aus Leverkusen, eine Stadt im Westen von Deutschland. Nach meinem Abitur im Sommer 2025 war für mich klar, dass ich ins Ausland gehen möchte. Ich bin schon immer gerne gereist. Neue Kulturen, Perspektiven und Menschen kennenlernen, sich austauschen, ohne die selbe Sprache zu sprechen, find ich super spannend. Zu erfahren, wie andere Menschen auf der Welt leben. Und ob ihr es glaub oder nicht, Hand-und-Fuß-Sprache hat schon immer irgendwie funktioniert :)Deshalb war mein Plan: Ein Freiwilligendienst bei kulturweit.Als ich dann die Zusage bekommen habe, hieß es für mich: die Reise geht nach Ungarn!Ich entschied mich für einen Freiwilligendienst mit ,,Natur-Schwerpunkt”, weil ich mich schon in der Schule für Naturwissenschaften interessiert habe. Ob es um das Bienen- und Insektenhotel-Bauen ging, ein Müll-Clean-Up oder um das Gestalten eines nachhaltigen Kochbuches, ich war dabei ;)Mir ist es wichtig, dass unsere Welt auch für zukünftige Generationen lebenswert bleibt. Nachhaltiger Tourismus spielt dabei eine große Rolle – Reisen, ohne der Natur zu schaden. Deshalb finde ich es so spannend, wie das Bükk Nationalpark Direktorat und der Szeleta Park Besucherzentrum in Miskolc dies umsetzen: das Naturerlebnis mit Umweltschutz und Bildung verbinden.Mittlerweile sind Laura und ich schon einen Monat in Miskolc und durften schon viele spannende Dinge erleben, wie z.B. bei einem Bird catching camp mitmachen oder einer Studentin bei ihren Forschungsarbeiten in einer der vielen Höhlen im Bükk begleiten und wurden zu wichtigen Veranstaltungen mitgenommen.Ich hoffe, dass wir mit diesem Block viele Einblicke in unser Leben als Freiwillige im Bükk National Park teilen können, eine Blick hinter die Kulissen der Arbeit des Naturschutzes geben können und sind sehr gespannt, was wir hier noch erleben und lernen dürfen!Ps: auf unserem facebook Account posten wir ebenfalls unsere Eindrücke und Erlebnisse, also schaut gerne vorbei ;),,Visit Bükk Region//Kulturweit diakok a Bükk-videk Geoparknal´´
Tovább olvasom